Josef Haselsteiner, BSc.
Wahlphysiotherapeut
subakute und chronische Schmerzen
Ganganalyse | Funktionsanalyse | Bewegungsanalyse
Besonderer Fokus auf Fußgewölbeaufbau | Beinachsentraining | Rumpfstabilisierung

LIT | PHYSIOTHERAPIE LINZ
Meine Philosophie
In meiner Praxis biete ich Ihnen umfangreiche und individuelle Behandlungen für subakute sowie chronische Beschwerden des Bewegungsapparates an. Mein oberstes Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen auf nachhaltige Weise zu lindern. Es ist mir ein Anliegen, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren.
Präzise Diagnostik für individuelle Lösungen
Ich setze auf fundierte Diagnosetechniken, zu denen präzise Bewegungs-, Gang- und Funktionsanalysen gehören. Besonders fokusiert arbeite ich an der Analyse Ihres Gangbildes und der Beinachse. Diese detaillierte Diagnostik ermöglicht es mir, spezifische therapeutische Maßnahmen zu entwickeln, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sind.
Trainingstherapie – für Stabilität und Kraft
In der trainingstherapeutischen Behandlung lege ich besonderen Wert auf den Aufbau einer stabilen Beinachse sowie die Stärkung des Fußgewölbes. Durch maßgeschneiderte Trainingseinheiten und funktionelles Training unterstützt mein Konzept nicht nur die Rehabilitation, sondern fördert auch Ihre allgemeine Fitness und Leistungsfähigkeit. Ich begleite Sie kompetent auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und einer höheren Lebensqualität.
Ganzheitlicher Ansatz – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Egal, ob Sie sich von einer Verletzung erholen oder präventiv handeln möchten, ich bin hier, um Sie umfassend zu unterstützen. ​
LIT | PHYSIOTHERAPIE LINZ
Behandlungsmethoden
Durch die verschiedenen Zusatzausbildungen kann ich Ihnen ein großes Spektrum an Therapieoptionen anbieten, um Ihre Problemstellungen bestmöglich zu behandeln. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept um Ihre gesundheitlichen Ziele effektiv zu erreichen.

Manualtherapie
Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörung der Gelenke, Muskeln und Nerven. Verbesserung der Arthromechanik für Schmerzreduktion und Vergrößerung des Bewegungsausmaßes.

Trainingstherapie
Langfristige Ergebnisse durch gezieltes körperliches Training. Mittels Kraft, Koordination und Mobilisation zur Schmerzfreiheit.

Spiraldynamik
Eine effektive Kombination von Bewegungsanalyse, Manualtherapie und Trainingstherapie. Zielgerichteter Aufbau vom Fußgewölbe bis zur Rumpfstabilisation für langfristige Ergebnisse.

Lasertherapie
Optimale Ergänzung zur klassischen Physiotherapie: Fördert die Wundheilung und lindert Symptome. Die Behandlung ist schmerz- und nebenwirkungsfrei.

Lymphdrainage
Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörung der Gelenke, Muskeln und Nerven. Verbesserung der Arthromechanik für Schmerzreduktion und Vergrößerung des Bewegungsausmaßes.

Kinder | Fußgewölbeaufbau
Gezielter Aufbau des Fußgewölbes und der Beinachse mittels Spiraldynamik bei Kindern.

Ganzheitliche Strategien
Um Menschen mit chronischen Problemen effektiv zu behandeln, brauchen wir zum Einen verschiedene physiotherapeutische Instrumente und zum Anderen einen interdisziplinären Therapieansatz. Durch mein Netzwerk und die gute Zusammenarbeit schaffen wir es gemeinsam Ihr Ziel zu erreichen.

Ganganalyse
Videogestützte Ganganalyse nach OGIG/RLAMC - State Of The Art in Gait Analysis & Rehabilitation
Beruflicher Werdegang
2010-2013
FH Gesundheitsberufe OÖ Campus Linz
Bachelorstudium Physiotherapie
2014-2019
Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern
Schwerpunkt postoperative und konservative Orthopädie sowie Physikalische Medizin und Rehabilitation
​
Vortragstätigkeiten
Regelmäßige Vorträge über die Rehabilitation nach Hüft-, Knie- und Schultertotalendoprothesen
Kongressvorsitz "Altersmedizin" in der Voestalpine Stahlwelt der Vinzensgruppe
Mitwirken an diversen Vorsorgetagen mit Schwerpunkten operativen Orthopädie und Kindertherapie
Vorträge über Physikalische Medizin und Rehabilitation am Hausärztekongress der Vinzensgruppe
​
Wahlphysiotherapeut in den Räumlichkeiten der BHS
Postoperative Nachbetreuung nach Gelenkersatz und Sportorthopädischen Operationen
​
Zusatzausbildungen
​
Manualtherapie
International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM)
McKenzie | Mechanische Diagnose und Therapie (MDT)
Funktionelle Myodiagnostik (FMD)
​​
Ganganalyse nach OGIG/RLAMC
​
Spiraldynamik
Spiraldynamik Kinder mit Schwerpunkt Fuß- und Beinachsenaufbau sowie Wirbelsäule
Spiraldynamik Fuß und Beinachse im Erwachsenenalter
​
Medizinische Trainingstherapie
Rehatrainer nach Digotor i.A.
​
Ganzheitliche Strategien
Funktionelle Myodiagnostik (FMD)
​
Ergänzede Behandlungsmethoden
Stoßwellentherapie
Low-Level-Lasertherapie
Lymphdrainage in der Orthopädie und Traumatologie
K-Taping Pro
Medical Flossing
​
Ständige Weiterbildung durch Teilnahme an regelmäßigen Fachkongressen der Vinzenzgruppe und Physio Austria
​
2019 - 2022
Wahlphysiotherapeut im Therapiezentrum TZB
Physiotherapie mit Schwerpunkt akute und chronische Schmerzen in der Orthopädie und Traumatologie, Bewegungsanalyse und funktionelles Training
seit Ende 2022
Gründung Linzer Innenstadt Therapeuten | LIT
Schwerpunkt akute und chronische Schmerzen in der Orthopädie und Traumatologie. Präventive Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Bewegungsanalyse und funktionelles Training. Fußgewölbeaufbau und Beinachsentraining im Kinder- und Erwachsenalter
Behandlungstage
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag